Erfolgreicher vierter SENOFLEX®-Workshop der WEILBURGER Graphics GmbHPressemitteilung – zur sofortigen Veröffentlichung
Erfolgreicher vierter SENOFLEX®-Workshop der WEILBURGER Graphics GmbH
Gerhardshofen, 09. Oktober 2017 – Der in diesem Jahr zum vierten Mal ausgerichtete SENOFLEX®-Workshop der im fränkischen Gerhardshofen ansässigen WEILBURGER Graphics GmbH war wieder ein voller Erfolg. Nahezu vierzig Teilnehmer besuchten vom 21. bis 22. September die Veranstaltung und ließen sich über die neuesten Trends, Produkte und Lösungen im Bereich des immer stärker werdenden Flexodrucks beraten. Neben eigenen Vorträgen lud das Unternehmen auch in diesem Jahr wieder hochkarätige Gastdozenten ein. Ein Hauptthema der Veranstaltung waren diesmal veredelte und hochveredelte Versandverpackungen. Hier wurden Trends aus dem Onlinehandel beleuchtet, Lösungsansätze und Machbarkeitsszenarien aufgezeigt sowie Möglichkeiten für deren qualitative Umsetzung geboten. Gemeinsam mit den Produktionspartnern Flint, Göpfert, Metsä Board, PANFLEX und THIMM wurden speziell für den Workshop eine hochwertige Versandverpackung im beidseitigen Flexodruck Postprint mit insgesamt fünf Farben und zwei Lacken produziert sowie ein hoch veredeltes Wellpappenposter in Schwarz und Gold mit einem Glanz- und einem haptischen SENOSOFT®-WB-Mattlack. Letzteres wurde am zweiten Tag der Veranstaltung dann bei der Firma Göpfert auf einer Demomaschine Göpfert - Caseline, Modell CL 11/25 - P Evolution mit Flowbelt Technologie, Direktantrieb und Vakuumtransport live gedruckt.
Das Programm des Workshops:
Donnerstag, 21. September 2017 10:00 Uhr Begrüßung der Gäste, Arno Dürr, WEILBURGER Graphics GmbH
10:15 Uhr Firmenpräsentation, Arno Dürr, WEILBURGER Graphics GmbH
11:00 Uhr Vortrag „SENOFLEX® in der Praxis“, Bernhard Arndt, Klaus Fleischmann, WEILBURGER Graphics GmbH
12:00 Uhr Mittagspause mit optionalem Firmenrundgang
13:00 Uhr Vortrag „E-Commerce globaler Wachstumsmarkt und Hoffnungsträger eines neuen Markenbewusstseins“, Philipp Eissner, Flint Group Germany GmbH
14:00 Uhr Vortrag „Trends und Treiber in der Wellpappenverpackung“, Stefan Kranz, Technical Service Director, Metsä Board Deutschland GmbH
15:00 Uhr Kaffeepause
15:30 Uhr Vortrag „Profit durch Qualität – Geld sparen, Zeit sparen, Makulatur minimieren Qualitätskontrolle als Optimierungsschlüssel“, Bernd Kubiak, Media-Display Consulting
16:30 Uhr Ende der Veranstaltung –
19:00 Uhr Abendveranstaltung im Landhotel Geiselwind
Freitag, 22. September 2017
08:30 Uhr Begrüßung bei der Fa. Göpfert Maschinen GmbH
09.00 Uhr Betriebsführung
10.00 Uhr Live Demo mit anschließender Diskussionsrunde und kleinem Mittagsimbiss
12.00 Uhr Ende der Veranstaltung
Arno Dürr, Verkaufsleiter der WEILBURGER Graphics GmbH zur erfolgreichen Veranstaltung: „Wir freuen uns sehr über das rege Interesse unserer Kunden an unseren Workshops und Seminaren. Dies gilt auch und insbesondere für den in diesem Jahr bereits zum vierten Mal ausgerichteten SENOFLEX®-Workshop. War die Flexografie, und hier insbesondere der Wellpappendirektdruck, vor knapp zehn Jahren noch ein Nischenprodukt und wenig beliebt in der Druckindustrie, hat sich dieser Bereich dank innovativer technologischer Lösungen und Materialien heute zu einem fast exponentiell wachsenden Sektor der Druckindustrie gewandelt. Die Qualitäten und Veredelungen, die heute bereits im Flexo-Postprint machbar sind, sind enorm und ein Ende dieser Entwicklung ist nicht in Sicht.“ Arno Dürr weiter „Ein Hauptgrund hierfür ist selbstverständlich im international wachsenden Onlinehandel zu finden. Neben dem reinen Schutz der versandten Produkte spielen heute auch immer häufiger besondere Veredelungen, diese dann meist zum Diebstahlschutz innen auf den Verpackungen appliziert, sowie teils farbgewaltige Außenbedruckungen als Alleinstellungsmerkmale und Marketinginstrumente für Markeninhaber und Onlinehändler eine zunehmende Rolle. Dies wollten wir in unserem diesjährigen Workshop stärker durchleuchten sowie Möglichkeiten für solche Realisierungen mit Hilfe unseres umfangreichen SENOFLEX®-Produktprogramms an Farben und Lacken für den Flexodruck, aber auch mit Materialien und Maschinen unserer Kooperationspartner aufzeigen.“ Arno Dürr abschließend: „Wir möchten nicht missen, uns hiermit noch einmal bei unseren hervorragenden Referenten und Partnern für das Event und die beiden Demojobs zu bedanken und insbesondere der Firma Göpfert noch ein großes Lob für den beeindruckenden Empfang am zweiten Tag des Events aussprechen.“
Weitere Informationen: www.weilburger-graphics.de
– ENDE –
Download Pressekit: http://www.weilburger-graphics.de/files/WG_PR_SENOFLEX_Workshop_2017.zip
Bildlegende: Arno Dürr, Vertriebsleiter der WEILBURGER Graphics GmbH bei der Eröffnung des Workshops.
Bildlegende: Bernhard Arndt, Technischer Vertrieb WEILBURGER Graphics, mit der speziell für die Veranstaltung produzierten Versandbox vor dem Originalgemälde von Jo Di Bona, ein Pop Graffiti Artist aus Paris.
Bildlegende: Klaus Fleischmann, Technischer Vertrieb WEILBURGER Graphics.
Bildlegende: Dr. Jutta Richter, Technische Leitung WEILBURGER Graphics, beim gemeinsamen Firmenrundgang in zwei Gruppen.
Bildlegende: Philipp Eissner, Flint Group Germany GmbH.
Bildlegende: Stefan Kranz, Technical Service Director Metsä Board Deutschland GmbH
Bildlegende: Bernd Kubiak, Media-Display Consulting
Bildlegende: Abendveranstaltung im Landhotel Geiselwind
Bildlegende: Begrüßung bei der Firma Göpfert Maschinen GmbH am zweiten Veranstaltungstag.
Bildlegende: André Göpfert, Geschäftsführer Göpfert Maschinen GmbH bei seiner Empfangsrede.
Bildlegende: Liveproduktion des hochveredelten Wellpappenposters im Wellpappendirektdruck auf einer Göpfert – Caseline – P Evolution.
|